sprechen WIR Klartext
Wir freuen uns über
Ihre Nachricht
Benötigen Sie Unterstützung oder haben Sie Fragen?
Wir sind jederzeit für Sie da.
Adresse
Im Benzfeld 49
73527 Schwäbisch Gmünd
Telefon
07171 / 7989-660
post@akademie-kroeswang.de
Häufige Fragen
Was ist die Akademie Kröswang?
Die Akademie ist kein klassischer Lernort mit Theorie und Prüfungen. Vielmehr entsteht hier ein Raum, in dem Wissen auf Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Klarheit trifft. Wir begleiten Erben mit dem, was wirklich zählt: 20 Jahre Erfahrung in der Nachlassabwicklung, kombiniert mit dem Fachwissen aus der Ausbildung zur württembergischen Bezirksnotarin.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein gutes Gefühl zu geben – in einer Zeit, die oft von Unsicherheit geprägt ist. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, worauf es ankommt, was wirklich wichtig ist – und wie Sie mit Ruhe, Überblick und Unterstützung durch den Erbfall gehen können.
Für wen ist die Akademie geeignet – nur für Erben?
Die Akademie ist für alle geeignet, die mit Nachlassfragen und Nachlassabwicklung zu tun haben. Nicht nur für Erben oder Angehörige, sondern auch für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Notare, Nachlasspfleger oder Fachpersonen, die das Erbrecht aus einem neuen, praxisnahen Blickwinkel erleben möchten.
Hier geht es nicht um trockene Theorie, sondern um echtes Wissen aus über 20 Jahren Erfahrung, vermittelt mit Klarheit, Herz und Verstand – ergänzt durch interessante Fallgeschichten, Blogbeiträge, Erklärvideos und praktische Vorlagen.
Was genau lerne ich in der Akademie?
In der Akademie bekommen Sie kein Jurastudium – und auch keine fertige Berufserfahrung. Aber Sie bekommen etwas, das Ihnen im Alltag oft mehr hilft: klare Anleitungen, praxiserprobtes Fachwissen und menschliches Verständnis für eine oft komplizierte Lebenssituation.
Sie lernen zum Beispiel: Wie man ein Nachlassverzeichnis erstellt, was Nachlasspfleger bei Immobilien beachten müssen, wie eine Erbauseinandersetzung Schritt für Schritt gelingt – auch ohne juristische Vorkenntnisse und vieles mehr – in Checklisten, Anleitungen, Videos und Blogbeiträgen leicht erklärt. Dabei fließt nicht nur Gesetzestext ein, sondern auch die Erfahrung aus über 20 Jahren praktischer Arbeit. Wir zeigen Ihnen, dass nicht immer alles streng nach Paragrafen ablaufen muss, sondern dass es oft um den einvernehmlichen Willen aller Beteiligten geht – und dass eine Lösung dann gut ist, wenn sie für alle passt.
Sie lernen außerdem, wie man mit Konflikten besser umgeht, was gute Kommunikation im Erbfall bewirken kann – und wie Sie Sicherheit gewinnen in einer Zeit, in der vieles neu und herausfordernd ist.
Wie unterscheidet sich die Akademie Kröswang von klassischen Rechtskursen oder Schulungen?
Die Akademie Kröswang ist kein juristisches Fachseminar mit Paragrafen und Prüfungsdruck – sondern ein Ort, an dem komplexes Wissen verständlich, menschlich und praxisnah vermittelt wird.
Was uns unterscheidet:
Wir sprechen Klartext. Kein Fachchinesisch, sondern verständliche Sprache – für Laien und Profis. Wir verbinden Wissen mit Leben. Viele Inhalte basieren auf echten Fällen, Erfahrungen aus über 20 Jahren Praxis und dem Blick für das, was im Alltag wirklich hilft. Wir zeigen den menschlichen Weg durch das Erbrecht. Neben dem Recht geht es bei uns auch um Konflikte, Kommunikation, Umgang mit Trauer und praktische Lösungen.
Wir setzen auf Vielfalt. Es gibt Videos, Blogbeiträge, Checklisten, Vorlagen und Fallbeispiele – kein Frontalunterricht, sondern leicht zugängliches Wissen zum Nachlesen, Nachhören und Mitnehmen. Die Akademie ist für alle, die nicht nur wissen wollen, was im Gesetz steht – sondern verstehen möchten, wie Erben, Verwalten und Einvernehmen in der Realität funktionieren.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden.
Haben Sie Interesse an unserem Buch oder Kurs?
Sichern Sie sich ein Exemplar bzw. einen Kursplatz vorab und werden Sie Experte in der Erbenermittlung.